Schaffrath
DiamantmanufakturAktuelles Sortiment
Verfügbar in: Rostock

Geschichte der Diamantmanufaktur Schaffrath
Das am 15. Feburar 1923 von den Brüdern Adam und Alois gegründete Unternehmen Gebrüder Schaffrath zählt zu den innovativsten Diamantschmuckmanufakturen Deutschlands und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noch heute ist der Sitz von Gebrüder Schaffrath in der Schmuckstadt Hanau.
Von der Diamantschleiferei zur Manufaktur
1923 starteten die Gebrüder Schaffrath ihre Unternehmung mit sechs Diamantschleifern. Bald waren sie dafür bekannt, exakt graduierte Diamanten mit ausgezeichneter Schliffgüte zu liefern.
1928 zieht der ständig wachsende Betrieb in eine eigene Manufaktur. Anfang der 1930er Jahre werden sowohl das Rondieren als auch das Spalten von Diamanten ins Produktportfolio aufgenommen. Im Jahr 1936 hat die Diamantenmanufaktur bereits 60 Mitarbeiter und diese wird um eine Sägerei erweitert.


Auf Wachstumskurs in der Nachkriegszeit
In der Nachkriegszeit der 1950er Jahre setzt eine Phase des Aufschwungs ein, die Nachfrage nach geschliffenen Diamanten steigt stark an. In Spitzenzeiten arbeiten bis zu 400 Schleifer aus der Region für die Diamantenmanufaktur Schaffrath.
Ein Meilenstein ist das Jahr 1969: Die erste eigens entworfene und gefertigte Schmuck Kollektion kommt auf den Mark. Die Seele von Brillanten sowie die breite Erfahrung des Hauses spiegelt sich darin wider.
Ab 1987 haben sich zwei starke Standbeine in der Manufaktur etabliert: Die Fertigung von exklusivem Diamantschmuck und das Schleifen von Diamanten.
1994 tritt mit Alexander Leuz bereit die vierte Generation ins Familienunternehmen Schaffrath ein. Mit Leidenschaft und Hingabe arbeitet man bei Schaffrath in den 1990er Jahren daran, innovativen Schmuck-Kollektionen zu entwickeln. 1996 kommt die La Luna Line auf den Mark, bei der mittels eines eigens entwickelten Einlötverfahrens Diamanten einseitig eingefasst werden können. Optisch meint man, dass die Diamanten fast schweben würden. Dieser wichtige Entwicklungsschritt stellt die Basis für die in den 2000er Jahren entwickelten ikonischen Kollektionen „Calla“ und „LIBERTÉ®“ dar.